OCD (Zwangsstörung) – Die Krankheit des Zweifelns

Plagen dich aufdringliche Gedanken, starke Zweifeln und eine unerträgliche Anspannung? Dann könntest du unter OCD leiden. Auf dieser Seite erhältst du in wenigen Minuten Klarheit und weiterführende Hilfe.

💡 Was ist OCD (Zwangsstörung)?

OCD steht für Obsessive-Compulsive Disorder, auf Deutsch Zwangsstörung. Betroffene erleben:

  • Zwangsgedanken (Obsessions)
    Aufdringliche und wiederkehrende unerwünschte Gedanken, Bilder, Befürchtungen, Zweifel, Impulse oder Gefühle.
  • Anspannung und Unsicherheit
    Eine starke Anspannung, innere Unruhe und Verunsicherung; Quälende Gefühle wie Angst, Schuld, Scham oder Ekel.
  • Zwangshandlungen (Compulsions)
    Wiederholte, meist erfolglose Versuche, Zwangsgedanken, Zweifel oder Anspannung loszuwerden – zum Beispiel durch zwanghaftes Grübeln, sichtbare Handlungen (Waschen, Kontrollieren), Vermeidung oder wiederholtes Nachfragen.

📋 Selbst-Test: Könnte es OCD sein?

Beantworte diese 5 Fragen:

  1. Wäschst und putzt du sehr viel?
  2. Kontrollierst du sehr viel?
  3. Hast du quälende Gedanken, die du loswerden möchtest, aber nicht kannst?
  4. Brauchst du für Alltagstätigkeiten sehr lange?
  5. Machst du dir Gedanken um Ordnung und Symmetrie?

✅ Dein Ergebnis:
Hast du mindestens eine Frage mit „Ja“ beantwortet und spürst dadurch eine Belastung im Alltag, könnte OCD vorliegen. Lies weiter, um mehr zu erfahren.

😰 Häufige Befürchtungen

Die Befürchtungen von Betroffenen können sich auf jedes erdenkliche Thema beziehen. Häufige Formen von OCD sind:

Deine Befürchtung war nicht dabei? Eine Liste mit 18 häufigen Formen von OCD und 100 häufige Zwangsgedanken findest du in unserem kostenlosen Info-Leitfaden.

📊 Wichtige Fakten über OCD

  • 📈 2-3 Mio. Betroffene
    Im deutschsprachigen Raum leben rund 2-3 Millionen Menschen mit OCD.
  • 4️⃣ Vierthäufigste psychische Erkrankung
    OCD ist die vierthäufigste psychische Erkrankung – nach Depressionen, Angsterkrankungen und Suchterkrankungen.
  • 😶‍🌫️ Mehr als Perfektionismus, Waschen oder Kontrollieren
    Die Darstellung von OCD / Zwangsstörungen in den Medien entspricht meist nicht der Lebensrealität der Betroffenen. Bei vielen Betroffenen spielt sich OCD alleine im Kopf ab – ganz ohne sichtbare Zwangshandlungen.
  • 😰 Nichts an OCD macht Spaß
    OCD ist für Außenstehende oft nicht nachvollziehbar. Manche Zwangshandlungen wirken wie schräge Gewohnheiten oder Marotten. In Wahrheit sind sie verzweifelte Versuche, mit einer kaum auszuhaltenden inneren Anspannung umzugehen. Nichts an OCD macht Spaß. Wenn es Spaß macht, ist es kein OCD.
  • 🙈 Die "heimliche" Krankheit
    Betroffene schämen sich für ihre Gedanken und sprechen selten darüber. Zwei Drittel der Betroffenen sucht keine professionelle Unterstützung.
  • 🔎 Unterdiagnostiziert
    Bei 70 % derjenigen, die sich in Behandlung begeben, wird OCD zunächst nicht erkannt. Häufig wird OCD mit Angststörungen oder Depressionen verwechselt.

🥇 Sehr gute Therapie-Aussichten

Die gute Nachricht: OCD ist mit den richtigen Verfahren sehr gut therapierbar.

Allerdings wird OCD von Fachpersonen oftmals übersehen oder nicht mit wissenschaftlich nachgewiesenen Verfahren behandelt.

Betroffene leiden daher häufig viele Jahre oder Jahrzehnte unnötig, obwohl es eigentlich sehr effektive Hilfe gäbe.

✅ Dein kostenloser Info-Leitfaden

Fordere jetzt unseren kostenlosen Info-Leitfaden (PDF) an, wenn du mehr darüber erfahren willst:

  • Was OCD genau ist und wieso Zwangsgedanken nicht einfach so von alleine wieder verschwinden.
  • Was bei OCD wissenschaftlich nachgewiesen hilft – und was nicht.
  • Ob und welche Medikamente bei OCD helfen können.
  • Wieso zwanghaftes Grübeln eine Zwangshandlung ist – und wie man schafft, damit aufzuhören.
  • Welche häufigen Unterformen es von OCD gibt – und welche Behandlungsansätze helfen.
  • Wie du einen auf OCD spezialisierten Therapeuten findest.
  • Was die Ursachen von OCD sind.
  • Wie andere Betroffene OCD erfolgreich überwinden konnten.
  • Was Angehörige tun können.
  • und vieles mehr!
📋 Info-Leitfaden anfordern

Trage hier einfach deine E-Mail-Adresse ein und wir senden dir sofort unseren Info-Leitfaden für 0€ zu! ⬇️

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und stimme ihnen zu. Ich werde Teil des OCD Land-Newsletters (jederzeit abmeldbar, keine Weitergabe deiner Daten).

··· Mehr erfahren

Du hast dich wiedererkannt und willst sofort mehr über OCD erfahren? Lies jetzt unsere umfangreiche Einführungs-Reihe (kostenlos).

👥 Über uns

Wir sind ein Team aus Therapeuten und ehemaligen Betroffenen. Unsere Mission ist es, wissenschaftlich fundierte Ressourcen und Werkzeuge zu Verfügung zu stellen, um den Millionen Menschen zu helfen, die an dieser häufig verkannten und unterschätzten Krankheit leiden. Erfahre hier mehr über uns und unsere Arbeit.

📣 Stimmen aus der Öffentlichkeit

"Wenn du mehr über Zwangsgedanken lesen möchtest, empfehle ich dir die Seite ocdland.com. Martin Niebuhr, der OCD Land gegründet hat, ist ein richtiger Experte und moderiert eine tolle engagierte Community. Das möchte ich dir ans Herz legen."

Franca Cerutti
Podcast „Psychologie to go!“

"Die Seite @ocdland macht wirklich hervorragende Aufklärungsarbeit zum Thema Zwangsstörungen (englisch: OCD). Kann ich aus vollstem Herzen empfehlen. Und einen Podcast haben sie jetzt auch noch. Gibt aber nur gerade Folgen."

Peter Wittkamp
Hauptautor heute-show Online
📋 Info-Leitfaden anfordern

Trage hier einfach deine E-Mail-Adresse ein und wir senden dir sofort unseren Info-Leitfaden für 0€ zu! ⬇️

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und stimme ihnen zu. Ich werde Teil des OCD Land-Newsletters (jederzeit abmeldbar, keine Weitergabe deiner Daten).