Befreie Dich vom Zwang!


Entgegen aller Mythen haben Zwangsstörungen sehr gute Behandlungsaussichten. Erfahre, wie du dich vom Zwang befreist, lass dir einen Therapeuten vermitteln und finde mit unserer App und Community in ein freies und selbstbestimmtes Leben zurück.

Jetzt anmelden
Das sagen andere

Stimmen aus der Öffentlichkeit


"Wenn du mehr über Zwangsgedanken lesen möchtest, empfehle ich dir die Seite www.ocdland.com. Martin Niebuhr, der OCD Land gegründet hat, ist ein richtiger Experte und moderiert eine tolle engagierte Community. Das möchte ich dir ans Herz legen."

Franca Cerutti
Podcast „Psychologie to go!“

"Die Seite @ocdland macht wirklich hervorragende Aufklärungsarbeit zum Thema Zwangsstörungen (englisch: OCD). Kann ich aus vollstem Herzen empfehlen. Und einen Podcast haben sie jetzt auch noch. Gibt aber nur gerade Folgen."

Peter Wittkamp
Hauptautor heute-show Online

"OCD Land ist eine Fundgrube. Wenn es so etwas zu meiner Zeit schon gegeben hätte! Da hätte ich mir viel erspart."

Ulrike S.
Autorin von „ABC für Zwangserkrankte“
Schnelle Hilfe bei Zwängen

Eine Therapie, die wirklich hilft!

Selbstzahlende Betroffene finden auf OCD Land innerhalb weniger Wochen einen approbierten Verhaltenstherapeuten, der Erfahrung mit einer leitliniengerechten Psychotherapie für Zwangsstörungen hat.

Dabei handelt es sich um die kognitive Verhaltenstherapie einschließlich Expositionen und Reaktionsmanagement - das effektivste Behandlungsverfahren für alle Formen der Zwangsstörung (Zwangsgedanken und Zwangshandlungen). Die Therapie findet per Videoanruf statt, damit sie für jeden ortsunabhängig zugänglich ist.

Mehr erfahren
Erstklassige Informationen

Lerne von Spezialisten

In unserem Podcast und auf unserem YouTube-Kanal findest du zahlreiche Interviews mit erfahrenen Spezialisten und Betroffenen, die ihre Zwangsstörung überwunden haben.

Aggressive und sexuelle Zwangsgedanken
mit Thomas Hillebrand
Zusammen am Ball bleiben

Deine tägliche Dosis Mut

Auf Instagram folgen uns tausende Follower für mutmachende Posts, tägliche Tipps und regelmäßige Frage-Antwort-Runden.

Zusammen geht's leichter

Gemeinsam gesund werden Plus


In unserem Community-Forum triffst du auf hunderte Gleichgesinnte, die ganz genau nachvollziehen können, wie es dir geht. Du hast die einzigartige Möglichkeit, anonym Fragen an Betroffene zu richten, die ihren Zwang bewältigt und einen gesunden Umgang mit ihm erlernt haben. Jeder Zwang ist willkommen - es gibt kein Tabu.

"Die OCD Land Community ist für mich ein sicherer Ort, um mich respektvoll und offen über den Umgang mit dem Zwang auszutauschen. Ich fühle mich verstanden und nicht mehr allein in meiner Recovery und den Rückschlägen. Am besten gefällt mir die Positivität in der Gruppe und das Vertrauen auf ein tolles und freies Leben!"

Johanna10, Community-Mitglied
Zur Community
Einfach Weltklasse!

Effektive Spezial-Techniken


Unsere App ist ein interaktiver Selbsthilfe-Werkzeugkasten. Er beinhaltet effektive Techniken, die von weltweit führenden Spezialisten und Psychotherapeuten seit Jahrzehnten für die Behandlung von Zwangserkrankungen eingesetzt werden.

Mehr erfahren
Wissenschaftlich fundiert

So überwindest du Zwangsstörungen!

Du leidest unter Zwängen und du willst mehr darüber erfahren? In unseren Blog-Artikeln erfährst du von erfahrenen Spezialisten, was bei Zwangsstörungen wirklich hilft.

Empfohlene Artikel

Von anderen lernen

Erfahrungsberichte

Andere Betroffene wollen dir Mut und Hoffnung machen - und dir zeigen, wie sie ihre Zwangsstörung überwunden haben.

Aktuelle Berichte

Sehr gute Therapieaussichten

Was sind Zwangsstörungen?

Betroffene leiden unter aufdringlichen Gedanken und starken negativen Emotionen hinter denen befürchtete Katastrophen stecken. Die Triebfeder sind immer Ungewissheit und Zweifel.

Mit Zwangshandlungen und exzessiven Grübeleien versuchen Betroffene, die Gedanken loszuwerden, die negativen Emotionen zu neutralisieren und die befürchtete Katastrophe um jedem Preis zu verhindern - allerdings sorgt das meist nur kurzfristig für eine Erleichterung und verstärkt die Zwangssymptomatik langfristig.

Betroffene haben in der Regel eine hohe Einsicht in die Unsinnigkeit ihrer Gedanken und Zwangshandlungen, können sie aber nicht ignorieren, weil sie starke negative Emotionen (Angst, Schuld, Scham, Ekel) empfinden, von denen eine große Bedrohung und Dringlichkeit ausgeht. Betroffene sind also weder "verrückt" oder paranoid noch zeigen sie eine Beeinträchtigung ihrer (intellektuellen) Leistungsfähigkeit. Sie verspüren einen extremen Leidensdruck.

Trotz sehr guter Behandelbarkeit werden Zwangsstörungen leider nur in den wenigsten Fällen korrekt diagnostiziert und therapiert. Bei leitliniengerechter Behandlung gehören sie zu den am besten therapierbaren psychischen Erkrankungen.

Therapiemöglichkeiten

Fakten über Zwangsstörungen

🏥
Die WHO führt Angststörungen, einschließlich Zwangsstörungen, als sechstgrößte Ursache für nicht-tödliche Gesundheitsschäden weltweit auf.
4️⃣
Die Zwangsstörung ist die vierthäufigste psychische Erkrankung - nach Depressionen, Angsterkrankungen und Suchterkrankungen.
😣
Zwangserkrankungen verlaufen meist chronisch und verschlimmern sich - solange sie nicht behandelt werden.
🏆
Der Goldstandard für die Therapie von Zwängen ist die Verhaltenstherapie mit Exposition und Reaktionsverhinderung.
😌
Betroffene, die eine Therapie nach Leitlinie absolvieren, können ihre Symptome dauerhaft um 50-70% reduzieren.
📈
Zwangserkrankungen gehören bei richtiger Behandlung zu den psychischen Erkrankungen mit den besten Heilungsaussichten.

Stimmen aus der Community



Über uns

Martin Niebuhr
Gründer von OCD Land
Martin hat OCD Land gegründet, damit sich Betroffene einer Zwangsstörung endlich auch im Internet über effektive und wissenschaftlich fundierte Behandlungsverfahren informieren und auszutauschen können. Er ist Entwickler der OCD Land-App, Host des Zwanglos-Podcasts, Autor auf dem OCD Land-Blog und Moderator des Community-Forums.
Sarina Kühne
Social Media Support
Sarina ist eine ehemalige Betroffene einer Zwangsstörung und setzt sich engagiert für die Aufklärung über Zwangserkrankungen ein. Unter anderem hat sie auf OCD Land einen Betroffenenbericht geschrieben und war zu Gast im Zwanglos-Podcast. Als Social Media Support erstellt Sarina für den Instagram-Kanal von OCD Land informative und anschauliche Beiträge.
Burkhard Ciupka-Schön
Mitglied im OCD Land-Expertenbeirat
Burkhard Ciupka-Schön ist Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen und war von 1995 bis Ende 2000 deren Geschäftsführer. Er ist psychologischer Psychotherapeut und Ambulanzleiter in eigener Praxis. Als Dozent und Supervisor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bildet er angehende Psychotherapeuten aus. Sein Therapie- und Lehrfokus sind Zwangserkrankungen. Burkhard Ciupka-Schön ist Autor des Buches Zwänge bewältigen - Ein Mutmachbuch*, schreibt Artikel für den OCD Land-Blog und war außerdem zu Gast im Zwanglos-Podcast.
Dr. med. vet. Elke Atzpodien
Mitglied im OCD Land-Expertenbeirat
Elke Atzpodien ist Wissenschaftlerin in Basel und seit 2019 auch EX-IN (Peer)-Genesungsbegleiterin im Zentrum für Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung Verhaltenstherapie-stationär, Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel. Bis zum Beginn ihrer Verhaltenstherapie mit Exposition und Reaktionsmanagement im Sommer 2016 war sie selbst von einer langjährigen, zunehmend lebenseinschränkenden Zwangserkrankung betroffen. Als Peer an den UPK begleitet sie nun vor allem Menschen mit einer Zwangsstörung während deren Aufenthalts in der Klinik. Elke war zu Gast im Zwanglos-Podcast und ist außerdem Autorin auf dem OCD Land-Blog.
Dr. Susanne Fricke
Mitglied im OCD Land-Expertenbeirat
PD Dr. Susanne Fricke ist psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis und in der Aus- und Weiterbildung als Dozentin und Supervisorin tätig. Vor ihrer Niederlassung hat sie als leitende Psychologin in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf gearbeitet (Schwerpunkt: Angst- und Zwangsstörungen). Sie ist Autorin und Mitautorin vieler Fach- und Selbsthilfebücher, z.B. Zwangsstörungen verstehen und bewältigen*, schreibt Artikel für den OCD Land-Blog und war außerdem zu Gast im Zwanglos-Podcast.


Unsere Mission


Eine unbehandelte Zwangserkrankung kann für Betroffene die Hölle sein, aber es gibt guten Grund zur Hoffnung: Die positive Wirkung einer Verhaltenstherapie einschließlich Exposition mit Reaktionsmanagement wurde in zahlreichen Studien wissenschaftlich belegt und gilt als Goldstandard für die Therapie von Zwängen.

Unsere Mission ist es, wissenschaftlich fundierte Ressourcen und Werkzeuge zu Verfügung zu stellen, um den Millionen Menschen zu helfen, die an dieser häufig verkannten und unterschätzten Krankheit leiden.